Produktionen < zurück

> Der große Kuddelmythos

Ein Märchen für grosse und kleine Leute (in griechischer Sprache)
Nach dem Kinderstück „Odysindbad“ von Xenia Kalogeropoulou
 
Bühnenfassung und Regie von Stavros Mouratidis
Intonierung von Andreas Sarigeorgiou
 
Die Geschichte ist verworren. Ein Märchenerzähler will das Märchen von der abenteuerlichsten Reise aller Zeiten erzählen, die länger dauert als vorgesehen. Von einer Reise nach Ithaka. Von der Heimfahrt eines Helden wider Willen. Doch das Märchenbuch wird gestohlen. Was geschrieben steht, gilt nicht mehr, die Phantasie bahnt sich ihren Weg. Genau wie der listenreiche Held der antiken Vorlage verirrt sich der Erzähler im Geflecht der unzähligen Märchen und Sagen.
Pate steht ihm sein alter Freund Sindbad.
 
Und so gelangt unser Held aus Troja zunächst zur einäugigen Zyklopeninsel und dem vergessenmachenden Lotophagenland, entkommt der tierliebenden Zauberzirze und gelangt nach langer Irrfahrt am Ende doch an sein Ziel. Alles Sein endet bei einem Selbst will es scheinen.
 
ΤΟ ΜΕΓΑΛΟ ΜΠΕΡΔΕΜΥΘΙ
Μια θεατρική πράξη βασισμένη στον “Οδυσσεβάχ” της Ξένιας Καλογεροπούλου
Ένα παραμύθι για μικρούς και μεγάλους
Σε διασκευή και σκηνοθεσία του Σταύρου Μουρατίδη
Μουσική επένδυση του Ανδρέα Σαρηγεωργίου
Το έργο παρουσιάζεται στα ελληνικά και συνοδεύεται από γερμανικούς υπέρτιτλους
 
Das Theatrikon eV. ist ein Theaterverein von in Hamburg lebenden Griechinnen und Griechen. Es werden Stücke vor allem in griechischer Sprache aufgeführt, aber auch griechische Stoffe auf Deutsch.
 
1 Stunde, ohne Pause
 
Kartenpreise:
VVK: 16,52 € (Erwachsene), 9,27 € (Kinder)
AK: 15,00 € (Erwachsene), 8,00 € (Kinder)
 
Sa 08.11.25 um 16 Uhr
So 09.11.25 um 14:30 Uhr
Kategorie: Kindertheater

Kindertheater

Kindertheater

Kindertheater

Kindertheater