GOOD TO KNOW

Hier finden Sie die Regeln, die bei Veranstaltungen bei uns im Haus gelten.

Abendkasse:
Das Foyer und die Abendkasse öffnen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Der Einlass in den Theatersaal beginnt ca. 15 Minuten vor der Vorstellung.
In unserem Foyer befindet sich eine Bar, an der Sie eine Auswahl an Softdrinks und alkoholischen Getränken erwerben können. Außerdem bieten wir dort kleine Snacks an.
Bitte beachten Sie, dass in unserem Haus nur Barzahlung möglich ist.
 
Neuigkeiten:
Der coronakompatible Umbau unserer Toiletten wurde gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Informationen zu den Ticketpreisen:
 
Veranstaltungen mit erwachsenem Publikum:
Ermäßigte Karten gelten für Schüler*innen, Studierende, Empfänger*innen von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II und XII (SGB II und XII), Menschen mit Behinderung, FSJler*innen und Azubis mit Nachweis an der Abendkasse.
 
Künstler-Kolleg*innen erhalten Steuerkarten, die preisgleich mit den ermäßigten Karten sind. Bitte bringt einen Nachweis darüber mit, dass ihr einen künstlerischen Beruf ausübt.
 
Kinder- und Familientheater:
Grundsätzlich gelten ermäßigte Karten für Kinder, Vollpreiskarten für Erwachsene.
Das Alter der ermäßigungsberechtigten Kinder variiert je nach der Veranstaltung.
 
Kindertheater vom "Theater Mär":
Kinder ab 1 Jahr brauchen eine Eintrittskarte. Kinderkarten gelten bis zum vollendeten 13. Lebensjahr. Ab 14 benötigt das Kind eine Vollpreiskarte.
 
Information für Menschen mit Behinderung:
Das Sprechwerk hat eine Rollstuhlrampe hinter dem Haus; sowie eine barrierefreie Toilette im Erdgeschoss.
Für Menschen mit Behinderung gilt der ermäßigte Eintrittspreis.
Wenn eine Begleitperson notwendig ist, erhält auch diese den ermäßigten Eintrittspreis.
Eine vorherige telefonische Anmeldung ist wünschenswert, damit wir ggf. einen Rollstuhlplatz freihalten können und ein*e Mitarbeiter*in bereit steht, der*die den Weg zur Rollstuhlrampe weist.