Produktionen < zurück
> Wir erben alles
Theaterperformance mit Jugendlichen
Künstlerische Leitung: Lionel Tomm, Anne Pretzsch und Paula Jütting
Von Januar bis März haben 150 Jugendliche von Stadtteilschulen und Gymnasien aus Hamburg und Bargteheide unser Erbe und unsere Ressourcenverteilung diskutiert. Ist Erben fair? Wer wird wie von zuhause gefördert? In welchem Zustand wollen wir diesen Planeten (ver)erben? Die Ergebnisse wurden in einer großen Performance auf dem Platz der Kinderrechte präsentiert. Nun haben sich weitere Jugendliche aus Wilhelmsburg, Eimsbüttel, Harburg und Jenfeld zusammengefunden und gehen diesem zu wenig besprochenem Thema ERBE auf den Grund. Es geht nicht nur darum wer das Geld bekommt. Wer bekommt die schönen Augen von Großmutter? Wer gibt der nächsten Generation ein gutes Klima? Und wer muss den ganzen wahnsinnigen Krempel eigentlich verwalten?
In den Darbietungen wird entschieden ob die junge Generation das Erbe ausschlägt oder annimmt. Ungleichheiten werden auf den Tisch gelegt und es wird geklärt wer zukünftig auf dem Thron sitzt. Eine generationsübergreifende Theater-Performance mit Musik.
Ergänzender Text:
Wir erben alles ist ein performatives Forschungsprojekt mit Begegnungen und Debatten zwischen Schüler*innen aus verschiedenen Hamburger Stadtteilen mit sehr verschiedenen Vermögensstrukturen. Es geht um konkrete Fragen von Besitz und gesellschaftlicher Umverteilung und auch um allgemeine und globale Fragen: Was (ver)erben wir alle mit diesem Planeten?
Die Jugendlichen entwickeln mit dem wirvier Kollektiv von April bis Juni ein transgenerationelles Theaterstück, das Hamburger Theater Sprechwerk erstaufgeführt und auf der Altonale zur Wiederaufnahme gebracht wird. Der Eintritt beider Shows ist kostenfrei, Vermögende können beim Austritt in einen Hut spenden.
Inhalte aus der Arbeit:
Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Villa mit Pool oder kleine Mietwohnung in Hamburg? Frische Luft und grüne Natur oder Dürre, Überschwemmungen und Plastik? Welche Möglichkeiten und Aussichten werden jungen Menschen von Zuhause mitgegeben? Welches Erbe hält die Gesellschaft für die nächste Generation bereit? Fakt ist: Vermögen ist ungleich verteilt und Wohlstand wird in der Regel dort gelebt, wo er auch vorher schon war. Großer Wohlstand hinterlässt dabei einen großen Fußabdruck – der wunderschöne Planet Erde ächzt. In welchem Zustand wollen wir den Planeten vererbt bekommen und wie wollen wir ihn weitergeben? Wer ist dafür verantwortlich das Ruder rumzureißen und die Lebengrundlage zu erhalten? Entwerfen wir Visionen für eine Zukunft die wir gerne vererben!
WIR ERBEN ALLES ist ein außerschulisches Theater- und Performanceprojekt für motivierte Jugendliche ab 12 Jahren. Die Teilnehmenden verhandeln ein großes Thema unserer Zeit und bekommen die Chance auf intensives und professionelles Training im Bereich Schauspiel, Bühnenpräsenz und Performance.
WIR ERBEN ALLES wird initiiert und geleitet durch Anne Pretzsch, Lionel Tomm und Paula Jütting, in Kooperation mit dem wirvier Kollektiv Hamburg. Gefördert wird das Projekt durch die ATTVETA Stiftung Hamburg.
social media:
wirvier Kollektiv: https://www.instagram.com/wirvier_kollektiv/
vorausgegangenes Projekt ERBEN: https://www.instagram.com/erben_projekt/
Anne Pretzsch https://www.instagram.com/annepretzsch/
Eintritt auf Spendenbasis
So 11.06.23 um 18 Uhr
Dauer: ca. 60 Min.
Kategorie: Performance