es ist schön, so viele von Ihnen in den letzten sechs Wochen, seit das Sprechwerk wieder geöffnet hat, wieder zu sehen.
Richtig entspannte und schöne Vorstellungen hatten wir seit Anfang Juli, trotz oder gerade wegen der reduzierten Platzanzahl. Wer es noch nicht weiß: zur Zeit fasst unser Saal 50 Zuschauer unter Einhaltung der Abstandsregeln. So viel Beinfreiheit hatten Sie noch nie!
Für dieses Wochenende ist es für eine Vorankündigung ja im Grunde schon zu spät, aber vielleicht mag der eine oder andere sich doch ganz spontan heute Sa 22.8. um 20 Uhr noch FELIX OLIVER SCHEPP mit seinem Musikkabarett-Programm HIRNKLOPFEN ansehen. Der Schepp ist musikalisch, intelligent UND lustig. Und darüber hinaus sieht er auch noch gut aus!! Es ist schon fast unverschämt, mit wievielen Qualitäten ihn der liebe Gott bei der Geburt beworfen hat.
Am So 23.08. um 18 Uhr können Sie dann die seltene Kombination eines politischen Clownstheaters bei uns sehen: DIE HÜTER DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT von Christian Eldagsen. Hier ein Auszug aus der Kritik von Birgit Schmalmack auf hamburgtheater.de:
"Der politisch engagierte Stoff wird von der jungen Regisseurin Laura Jakschas so geschickt in die Zirkusarena verfrachtet, dass es eine Freude ist, den drei Darstellern dabei zuzusehen, wie sie sich blitzschnell in ihre Zweit- und Drittrollen verwandeln und sich dabei gegenseitig zu immer neuen Höchstformen anregen. Voll humorvoller Einfälle, liebevollem Witz, blitzschneller Verwandlungskunst und mit einem grandiosem Ensemble bekommt dieses inhaltlich gut recherchierte und politisch bitter nötige Stück mehr als nur eine zusätzliche Ebene und gewinnt dabei so eine spielerische Leichtigkeit, dass es nicht nur ein inhaltlich interessanter sondern auch höchst unterhaltsamer Abend wurde. Man wünscht diesem Stück noch viele Aufführungen vor prall gefüllten Zuschauerreichen."
Ich habe das Stück bereits gesehen und es aus o. g. Grund ins Sprechwerk geholt.
Weiter geht es am nächsten Wochenende mit der POETRY-SHOW am Do 27.08. um 20 Uhr, bei der Bühnenkünstler*innen im Wortgefecht aufeinander treffen. Jede*r hat 20 Minuten Zeit, und was er/sie damit macht, ist frei den Künstler*innen überlassen.
Auf Freitag 28.08. um 20 Uhr freue ich mich besonders, denn da kommt ANDREA VOLK mit ihrem Kabarett-Programm FEIER-ABEND! BÜRO UND BEKLOPPTE, in dem Sie aus eigenen, leidvoll-lustigen Erfahrungen berichtet. Man stelle sich vor: Als Frau Volk bereits sehr erfolgreich über die Kabarett-Bühnen des Landes tourte, saß sie (wegen der Sicherheit) immer noch nebenher ein paar Wochenstunden im Büro eines öffentlich-rechtlichen Senders, wo ihre Vorgesetzten komplett ignorierten, dass sie von den Konkurrenz-Sendern bereits zu Interviews als Künstlerin geladen wurde. Jaja. Die geruhsame Behäbigkeit einer Anstalt öffentlichen Rechts lässt einen manche Perle im eigenen Stall übersehen. Inzwischen räumt sie Kabarett-Preise ab. Da möchte man glatt sagen: Ällebätsch!
Und am Samstag 29.08. um 20 Uhr kommt ein Gastspiel zu uns, das den wunderschönen Titel BIER FÜR FRAUEN trägt. Der Titel hat mich sofort gekriegt, muss ich zugeben. Ich stelle mir umgehend sehr witzige Dialoge zwischen angetrunkenen Damen vor, und da ich weiß, dass die Autorin Felicia Zeller äußerst intelligente Texte schreibt und die Schauspielerinnen Chris Nonnast und Natalie Forester gestandene Künstlerinnen sind, KANN das eigentlich nur ein toller Abend werden.
Mit freundlichen Grüßen
Konstanze Ullmer